Schönstatt-Bewegung

Schönstatt-Bewegung
Schönstatt-Bewegung,
 
von dem Pallottinerpater J. Kentenich 1914 in Schönstatt (heute zu Vallendar) gegründete Bewegung innerhalb der katholischen Kirche. Die Spiritualität ist von Grundvertrauen in die gute Vorsehung Gottes und von betonter Marienfrömmigkeit geprägt und auf christlichen Handeln in der Gesellschaft gerichtet. Die Schönstatt-Bewegung besteht aus 25 selbstständigen Gemeinschaften für Frauen, Männer, Familien und Priester; den Kern bilden sechs Säkularinstitute. Weltweit zählt die Schönstatt-Bewegung (2001) rd. 100 000 Mitglieder.
 
 
Schönstatt-Lex., hg. v. H. Brantzen u. a. (1996).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schönstatt-Bewegung — Logo der Schönstatt Bewegung Die Schönstatt Bewegung ist eine internationale geistliche Erneuerungsbewegung in der katholischen Kirche. Ursprungsort wie geistlicher Mittelpunkt ist Schönstatt, ein Ortsteil von Vallendar bei Koblenz, Deutschland.… …   Deutsch Wikipedia

  • Schönstatt — (mhd. eyne schöne stat) steht für Schönstatt (Vallendar), ein Stadtteil von Vallendar und katholischer Wallfahrtsort. Schönstatt Bewegung, eine von Pater Josef Kentenich gegründete Erneuerungsbewegung in der katholischen Kirche Siehe auch:… …   Deutsch Wikipedia

  • Schönstatt-Pädagogik — Die Kentenich Pädagogik ist eine von Josef Kentenich entwickelte pädagogische Technik, die vor allem in der von ihm gegründeten Schönstatt Bewegung Verwendung findet. Die Grundsäulen der Kentenich Pädagogik sind die Idealpädagogik,… …   Deutsch Wikipedia

  • Schönstatt-Kapellchen — Urheiligtum in Schönstatt Altarbild Zuflucht der Sünder Schönstattkapellchen sind kleine Kapellen, die als Nachbildung des Urheiligtums in vielen nationalen und international …   Deutsch Wikipedia

  • Schönstatt-Patres — Die Schönstatt Patres (ISch) sind ein Säkularinstitut und als katholische Priestergemeinschaft Teil der Schönstattbewegung. Es wurde am 18. Juli 1965 als jüngste Gliederung der Schönstatt Bewegung als Institut päpstlichen Rechts errichtet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Schönstatt (Vallendar) — Romanischer Turm des zerstörten Augustinerinnenklosters Vallendar Schönstatt Schönstatt ist ein Stadtteil der Stadt Vallendar bei Koblenz und ein katholischer Wallfahrtsort. Hier entstand 1914 die Schönstatt Bewegung, deren geistigen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Schönstatt-Mädchenjugend — Logo der Schönstatt Bewegung Die Schönstatt Mädchenjugend ist ein internationaler katholischer Jugendverband und Teil der Schönstatt Bewegung. Die Mädchenjugend richtet sich speziell an weibliche Kinder und Jugendliche. Begleitet wird diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Schönstatt-Mannesjugend — Logo der Schönstatt Bewegung Die Schönstatt Mannesjugend (SMJ) ist eine internationale Katholische Jugendbewegung und Teil der Schönstatt Bewegung. Wichtige Elemente der Jugendarbeit sind die Übermittlung christlicher Werte und die Erziehung zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Apostolische Bewegung von Schönstatt — Logo der Schönstatt Bewegung Die Schönstatt Bewegung ist eine internationale geistliche Erneuerungsbewegung in der katholischen Kirche. Ursprungsort wie geistlicher Mittelpunkt ist Schönstatt, ein Ortsteil von Vallendar bei Koblenz, Deutschland.… …   Deutsch Wikipedia

  • Apostolische Vereinigung der Frauen von Schönstatt — Logo der Schönstatt Bewegung Die Schönstatt Bewegung ist eine internationale geistliche Erneuerungsbewegung in der katholischen Kirche. Ursprungsort wie geistlicher Mittelpunkt ist Schönstatt, ein Ortsteil von Vallendar bei Koblenz, Deutschland.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”